UNSER DORF e.V. Jahreshauptversammlung 2025 30. April 2025 im 'IL PLONNER' Protokoll: Dirk Hagena
Tagesordnung 1) Feststellung der Anwesenheit und der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung 2) Rechenschaftsberichte 1. Vors., 2. Vors., Schriftführer, Chefredakteure der Zeitung „UNSER DORF heute“ und Schatzmeister 3) Bericht der Kassenprüfer 4) Genehmigung der Jahresabrechnung 2024 5) Entlastung der Vorstände 6) Verabschiedung der Chefredakteurin von UNSER DORF heute - Berufung des Nachfolgers 7) Anträge der Mitglieder 8) Verschiedenes 9) Ausblick in die Zukunft des Vereins UNSER DORF e.V.
1) Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung durch die 1. Vorsitzende des Vereins Brigitte Weiß
2)Berichte des Vorstamdes 2024
2a) 1. Vors. Brigitte Weiß: Kultur im Pfarrstadel 2024: Zusammenfassend trotz 3monatiger Winterschließung des Pfarrstadels erfolgreiches Kulturjahr 2024, alle Veranstaltungen bestens besucht, z.T. voll ausgebucht – immer zufriedenes Publikum, zufriedene Teams! Dank an alle Helfer von UNSER DORF!
2b) Kassenwart: Wolfgang Wächter: Unser Dorf e.V. 2024 - ausgeglichene Ergebnisse der wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe, stabiler Finanzstatus zum 31.12.2024 Fazit: Der Verein ist ‚gesund‘, das Finanzpolster ist in 2024 weiterhin leicht angewachsen.
2c) UDO heute – Redakteur Karl Kahrmann: UNSER DORF heute – März 2025: 100. Ausgabe! Dorfmagazin seit 1992: 3x p.a., 2.600 Exemplare. Redaktionelle Struktur: Kulturveranstaltungen von U’Dorf - Serien: Klima etc - Variables: Lokales etc. Ehrenamtlich gestaltet und kostenlos verteilt an alle Haushalte in Weßling - DANKE an alle Mithelfer, vor allem auch an das Verteiler-Team!
2d) Schriftführer Dirk Hagena: In 2024 Haupt-Aufgaben: INFO_MAIL = 24 Ausgaben – entspr. mehr als 10.000 Info_Mails an Mitglieder und Freunde sowie Presse. Website – Administrator - Erfolg: 30.300 Website-Besucher in 2024. KINO Pfarrstadel – Organisation. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen Helfern der KINO-Teams!
3) Kassenprüfer Klaus Rebhan und Otto Prechtl: Prüfung der Buchhaltung ohne Beanstandung.
4)Antrag (K. Rebhan) auf Genehmigung der Jahresabrechnung 2024: einstimmiger Beschluss der HV.
5)Entlastung aller Vorstände: auf Antrag - durch HV einstimmig.
6)Verabschiedung von Heidrun Fischer – Würdigung ihrer Tätigkeit als Chefredakteurin (B. Weiß). Antrag von Brigitte Weiß: Hans-H. Voß wird neuer Chefredakteur. H.H. Voß dankt für das Vertrauen, wünscht sich gutes Teamwork. Dankesworte auch von Heidrun Fischer.
7) Anträge der Mitglieder: entfällt!
8) Verschiedenes: 8a) Werbung für ‚Tag der Vereine‘ am Sa., 29. Juni25 (11-16Uhr) 8b) Hinweis auf 70Jahre Landjugend Oberpfaffenhofen-Hochstadt e.V. 4.- 6. Juli / insbersondere Werbung für Verstärkung des Vorstandes von UNSER DORF beim Festumzug am 06. Juli 13-15Uhr
9) Thema: die Zukunft von UNSER DORF e.V. UNSER DORF e.V. ist rundum gesund, die Mitgliederzahl (ca. 550) und Finanzen sind seit Jahren stabil, Kulturprogramm und Pfarrstadel KINO gut besucht - also alles scheinbar ‚im grünen Bereich‘!? Der Vorstand möchte alles tun, um diesen für Weßling so wichtigen Verein zu erhalten. Die Amtsperiode des jetzigen Vorstands endet im Frühjahr 2027, dann wird Brigitte Weiß nicht erneut antreten. Auch die übrigen Vorstände wollen ihre Ämter zur Verfügung stellen. Um nun keine Zeit zu versäumen, steht das Thema ‚Suche nach einem neuen Vorstand für UNSER DORF e.V.‘ auf der Tagesordnung der HV 2025. Der Vorstand bittet um Unterstützung. NEU: Bildung einer ‚Projektgruppe Wahlen27‘ mit M. Pimperl, D. Oberg, U. Chorherr und H. Rhomberg, die zeitnah aktiv zu werden will. Zur Information an zukünftiger Vorstands-Mitarbeit Interessierter erstellt der Vorstand eine Übersicht über seine wesentlichen Tätigkeiten und Pflichten. Voll umfängliche Hilfe bei der Nachfolger-Einarbeitung sieht der Vorstand als Selbstverständlichkeit.
Termin: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 15. Okt. 2025 um 19 Uhr (Plonner) zum Thema ‚Zukunft von UNSER DORF e.V. - aktueller Stand‘.
Jahreshauptversammlung 2025 - PROTOKOLL
UNSER DORF e.V. Jahreshauptversammlung 2025
30. April 2025 im 'IL PLONNER' Protokoll: Dirk Hagena
Tagesordnung
1) Feststellung der Anwesenheit und der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung
2) Rechenschaftsberichte 1. Vors., 2. Vors., Schriftführer,
Chefredakteure der Zeitung „UNSER DORF heute“ und Schatzmeister
3) Bericht der Kassenprüfer
4) Genehmigung der Jahresabrechnung 2024
5) Entlastung der Vorstände
6) Verabschiedung der Chefredakteurin von UNSER DORF heute - Berufung des Nachfolgers
7) Anträge der Mitglieder
8) Verschiedenes
9) Ausblick in die Zukunft des Vereins UNSER DORF e.V.
1) Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung durch die 1. Vorsitzende des Vereins Brigitte Weiß
2) Berichte des Vorstamdes 2024
2a) 1. Vors. Brigitte Weiß:
Kultur im Pfarrstadel 2024: Zusammenfassend trotz 3monatiger Winterschließung des Pfarrstadels erfolgreiches Kulturjahr 2024, alle Veranstaltungen bestens besucht, z.T. voll ausgebucht – immer zufriedenes Publikum, zufriedene Teams! Dank an alle Helfer von UNSER DORF!
2b) Kassenwart: Wolfgang Wächter:
Unser Dorf e.V. 2024 - ausgeglichene Ergebnisse der wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe, stabiler Finanzstatus zum 31.12.2024
Fazit: Der Verein ist ‚gesund‘, das Finanzpolster ist in 2024 weiterhin leicht angewachsen.
2c) UDO heute – Redakteur Karl Kahrmann:
UNSER DORF heute – März 2025: 100. Ausgabe! Dorfmagazin seit 1992: 3x p.a., 2.600 Exemplare. Redaktionelle Struktur: Kulturveranstaltungen von U’Dorf - Serien: Klima etc - Variables: Lokales etc. Ehrenamtlich gestaltet und kostenlos verteilt an alle Haushalte in Weßling - DANKE an alle Mithelfer, vor allem auch an das Verteiler-Team!
2d) Schriftführer Dirk Hagena:
In 2024 Haupt-Aufgaben: INFO_MAIL = 24 Ausgaben – entspr. mehr als 10.000 Info_Mails an Mitglieder und Freunde sowie Presse. Website – Administrator - Erfolg: 30.300 Website-Besucher in 2024.
KINO Pfarrstadel – Organisation. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen Helfern der KINO-Teams!
3) Kassenprüfer Klaus Rebhan und Otto Prechtl: Prüfung der Buchhaltung ohne Beanstandung.
4) Antrag (K. Rebhan) auf Genehmigung der Jahresabrechnung 2024: einstimmiger Beschluss der HV.
5) Entlastung aller Vorstände: auf Antrag - durch HV einstimmig.
6) Verabschiedung von Heidrun Fischer – Würdigung ihrer Tätigkeit als Chefredakteurin (B. Weiß).
Antrag von Brigitte Weiß: Hans-H. Voß wird neuer Chefredakteur. H.H. Voß dankt für das Vertrauen, wünscht sich gutes Teamwork.
Dankesworte auch von Heidrun Fischer.
7) Anträge der Mitglieder: entfällt!
8) Verschiedenes:
8a) Werbung für ‚Tag der Vereine‘ am Sa., 29. Juni25 (11-16Uhr)
8b) Hinweis auf 70Jahre Landjugend Oberpfaffenhofen-Hochstadt e.V. 4.- 6. Juli / insbersondere Werbung für Verstärkung des Vorstandes von UNSER DORF beim Festumzug am 06. Juli 13-15Uhr
9) Thema: die Zukunft von UNSER DORF e.V. UNSER DORF e.V. ist rundum gesund, die Mitgliederzahl (ca. 550) und Finanzen sind seit Jahren stabil, Kulturprogramm und Pfarrstadel KINO gut besucht - also alles scheinbar ‚im grünen Bereich‘!? Der Vorstand möchte alles tun, um diesen für Weßling so wichtigen Verein zu erhalten. Die Amtsperiode des jetzigen Vorstands endet im Frühjahr 2027, dann wird Brigitte Weiß nicht erneut antreten. Auch die übrigen Vorstände wollen ihre Ämter zur Verfügung stellen.
Um nun keine Zeit zu versäumen, steht das Thema ‚Suche nach einem neuen Vorstand für UNSER DORF e.V.‘ auf der Tagesordnung der HV 2025. Der Vorstand bittet um Unterstützung.
NEU: Bildung einer ‚Projektgruppe Wahlen27‘ mit M. Pimperl, D. Oberg, U. Chorherr und H. Rhomberg, die zeitnah aktiv zu werden will. Zur Information an zukünftiger Vorstands-Mitarbeit Interessierter erstellt der Vorstand eine Übersicht über seine wesentlichen Tätigkeiten und Pflichten. Voll umfängliche Hilfe bei der Nachfolger-Einarbeitung sieht der Vorstand als Selbstverständlichkeit.
Termin: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 15. Okt. 2025 um 19 Uhr (Plonner) zum Thema ‚Zukunft von UNSER DORF e.V. - aktueller Stand‘.
Dirk Hagena
Schriftführer UNSER DORF e.V.
Brigitte Weiß
1. Vorsitzende UNSER DORF e.V.
30.April 25
Zurück