Archiv – Jahrgang 2023

Inhaltsverzeichnis Heft 94
  • Seite 2: Editorial (Heidrun Fischer) / Aktuelles aus dem Rathaus (1. BM Michael Sturm)
  • Seite 3: KLIMASEITE – Mini-Solarkraftwerke, steckerfertig (Helmut Böhm)
  • Seite 4: „SWIPE + RIDE“, Pilot-Projekt des MVV (Gerhard Sailer) / "Stunden des Offenen Ohrs", Veranstaltungen für Senioren (Claus Angerbauer)
  • Seite 5: Unser See – unser Herzstück: Schützt die Biotope! (Brigitte Weiß) / Adventssingen, Bericht (Hans Hafner) / Neue Mitglieder / Impressum
  • Seite 6: Rezensionen der Veranstaltungen: Horntrio Hilscher (Barbara Pollok), Gitarren-Duo Netzer+Wallner (Karl Kahrmann), Florian Brandl Quartett (Karl Kahrmann), Ausstellung Rosemarie Gasperlin-von Rebay (Karl Kahrmann)
  • Seite 7: Veranstaltungshinweise / Kino im Pfarrstadel / Gottfried Weber 85. Geburtstag / Gemeindegalerie Weßling / Energieberatung
  • Seite 8: Geplante UNSER DORF-Veranstaltungen im Pfarrstadel: 21.4.2023 VOICENET A CAPELLA / 6.5.2023: ANNA HELLER „AQUARELLES“ / Ausstellung Gemeindegalerie
  • Seite 9: Großbrand Schreinerei Leutenbauer, Interview mit Christoph Dambier, Kommandant der FFW Hochstadt (Heidrun Fischer)
  • Seite 10: 50 Jahre: Jubiläum der Nachbarschaftshilfe (Werner Föhlbach) / Vorstellung Qigong-Kurse (Judith Schrötter) / Fortsetzung FFW-Interview von Seite 9 (Heidrun Fischer)
  • Seite 11: „Die Waldweihnacht" in Grünsink, Bericht vom Weßlinger Wirtschaftskreis (Christina Mörtl-Diemer) / Waldweihnacht: Marktstand Grundschule Weßling mit Tombola, (Verena Claus, Förderverein GSW)
  • Seite 12+13: Wandbilder von Maresa von Rebay im DLR-Casino (Brigitte Weiß)
  • Seite 14: Die Rolle der Kirche im Dorf (Thomas Ruf, Brigitte Reichert)
  • Seite 15: Der neue Bildband mit Fotos von George E.Todd (Anne Thoma)
  • Seite 17: Notfallseelsorge, Barbara Sturm (Heidrun Fischer)
  • Seite 19: Erdbeben in der Türkei: DLR vor Ort (Heidrun Fischer) / „Unsere Nachbarin": Die Spinnerin von Weßling
  • Seite 21: Ham's des scho g'wusst … (Redaktion) / Anti-Kriegs-Gedicht von Erich Kästner
  • Seite 23: Die Unverzichtbaren vom Bauhof (Stefan Negele) / Stellungnahme zum Leserbrief "Ein Nachruf für den Aubach" (Martin Laußer, Revierleiter i.K.)
  • Seite 24: Rätselseite, mitmachen & gewinnen (Redaktion/Dirk Angermann)
Inhaltsverzeichnis Heft 95
  • Seite 2: Editorial (Heidrun Fischer) / Aktuelles aus dem Rathaus (1. BM Michael Sturm)
  • Seite 3: KLIMASEITE – Der Bodenschutz bedeutet unmittelbar Klimaschutz (Clara Pollok)
  • Seite 4: Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins UNSER DORF e.V. (Dirk Hagena) / Die Nachtwache beim Weßlinger Maibaum (Heidrun Fischer)
  • Seite 5: Ein Waldspaziergang zwischen Weßling und Aubach mit dem Revierförster Martin Laußer (Helmut Böhm) / Ausstellung in der Gemeindegalerie – Maler Johann Friedrich Voltz (Stefan Negele)
  • Seite 6: Kultur im Pfarrstadel, 3 Rezensionen: Konzert: Maximilian Höcherl + Philipp Weiß (Karl Kahrmann) / Konzert: Voice-Net à Capella (Karl Kahrmann) / Klavierkonzert: Anna Heller (Barbara Hellmann) / Neue Mitglieder / Impressum
  • Seite 7: Veranstaltungshinweise / Kino im Pfarrstadel / Private Spenden über 20.000 € für unseren See / Andreas Beblo zum 80. Geburtstag (Heidrun Fischer) / Gemeindegalerie Weßling / Energieberatung
  • Seite 8: Vorstellung der Herbstveranstaltungen: Oliver Pötzsch + Duo Klangzeit / Lanzinger Trio / Trio Moreas / Aufruf zum Freiwilligen sozialen Jahr.
  • Seite 9: Weßlings neue Wirtschaft „POST WESSLING“ mit Gastronom Josef Fleischmann (Anne Thoma) / Zum 2. Mal: Der Ehrenamtstag (Christina Mörtl-Diemer)
  • Seite 10: Kindgerechter Straßenverkehr, eine Radl-Demo mit 89 Teilnehmern (Gerhard Hippmann) / Der Weßlinger Seelauf der SZ zum 28. Mal (Astrid Kornelius und Uta Heiden)
  • Seite 11: Schwimm-Unterricht ab der 2. Klasse, finanziert durch den Förderverein (Verena Clauss) / Aus der „Villa Kunterbund“ wurde ein „Kinderhaus“ für 3 bis 12-Jährige (Anette Müller und Lydia Kunoth)
  • Seite 12: Glosse: Die P-Schilder ratschen (Dieter Oberg) / Ilse Kirner hatte ihren 95. Geburtstag (Heidrun Fischer)
  • Seite 13: Die Nachbarschaftshilfe feierte ihren 50. Geburtstag –  ein wunderbares Fest (Werner Fölbach)
  • Seite 14: Die Kirche im Dorf: Neues aus der Evangelischen Kirchengemeinde (Pfarrer Constantin Greim)
  • Seite 15: Filmaufnahmen für den Film der Kulturgruppe über Friedrich v. Kaulbach, ein Besuch bei den Proben(Heidrun Fischer)
  • Seite 17: Alles über Honigbienen, 1. Teil (Hochstadt) von 3 Teilen (Gerhard Sailer) / Interessantes für Kinder und Jugendliche: Das DLR School-Lab und SINA mit Experimenten (Heidrun Fischer)
  • Seite 19: Eine 20-Jährige Weßlingerin beim Freiwilligendienst in Indien (Jule Thoma)
  • Seite 21: Ham’s des scho g’wusst … / Spende der Kinder des evangelische Kindergartens „Sonnenblume“ für die Arbeit der Nachbarschaftshilfe. (Jennifer Wolfsberger)
  • Seite 23: Das STATT-Elektro-Auto steht zur Verfügung / Die Seeputzer – Jugendliche fischen mit Magneten Metallteile aus dem See / Leserbrief und Aufruf: keinen Müll auf der Straße
  • Seite 24: Rätsel „Original und Fälschung“, Gewinner des letzten Rätsels
Copyright 2023 UNSER DORF e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Es werden nur notwendige Cookies geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.