Wasser ist ein Menschenrecht
23. Juli 2013, 23:22
UNSER DORF hatte im Rahmen der europaweiten Protestaktionen im KINO im Pfarrstadel am 09.April 2013 den Dokumentarfilm „Water makes Money“ mit Expertendiskussion (mit M.Muther u. H.Doblinger s.u.) veranstaltet.
Nachtrag - was zwischenzeitlich geschehen ist: aufgrund der europaweiten Petitionen wurde der Richtlinien-Entwurf im Binnenmarktausschuss zumindest in einzelnen Punkten abgemildert:
- Bestehende Verträge bleiben von der Regelung unberührt.
- Für Wasserversorger mit privater Beteiligung gibt es eine Übergangsregelung beim Neuabschluss von Konzessionen bis 2020.
- Für Wasserversorger mit einer alleinigen Beteiligung der öffentlichen Hand soll die Anwendung der Richtlinie ausgeschlossen werden. Hierzu müssen noch die nicht schriftlich vorliegenden Formulierungen geprüft werden.
Fazit: Dank des breiten Bürger-Protestes ist die unmittelbare Gefahr der ungewollten Privatisierung unserer Trinkwasser-Ressourcen vorläufig gebannt. Allerhöchste Aufmerksamkeit ist allerdings geboten, denn man muss davon ausgehen, dass sich die Interessenlage der entsprechenden Konzerne in keiner Weise geändert hat.
dhg Juli 2013